Der spanische Name "Granito" entspringt dem magmatischen Granit, der - genau wie Porzellan - seine enorme Härte durch die Verschmelzung von Feldspat und Quarz erhält. Die 7. reaktive Glasurentwicklung von Holst auf echtem Hartporzellan ist diesem Urgestein gewidmet, das für natürliche Stabilität und Haltbarkeit steht. Kaum ein anderer irdener Grundstoff könnte die guten Eigenschaften des Porzellans besser repräsentieren als Granit. Die Farbe des Porzellans "Granito" haben wir dem grauen Sediment-Granit gewidmet. Mit seinen unendlich vielen braunen reaktiven Pigmenten auf der Mattglasur spiegelt es den Charakter des neoarchaischen Granits wider. Die Mattglasur wirkt edel und offenbart erst bei genauer Betrachtung ihre Zugehörigkeit zur Familie des reaktiven Porzellans. Die Ränder sind mit einem von Hand aufgetragenen braunen Pinselband versehen und bilden so die Brücke zu den anderen reaktiven Serien von Holst Porzellan.
Reaktives Porzellan in naturbezogenen Farben - wie das kräftige Grau der Serie Granito - bilden für die Darbietung von Speisen einen modernen und trendigen Rahmen und verstärken so das Gefühl von Nachhaltigkeit, Natur und Gesundheit. Genau darin obliegt der kulinarische Erfolg reaktiver Glasuren. Die dargebotenen Speisen wirken leiser und dezenter als auf strahlend weißem Porzellan und lassen sich in einer großen Komposition reaktiver Farben jeweils zu einzigartigen Arrangements zusammenfügen. Das ist die perfekte Plattform, um visuelle Wahrnehmung mit kulinarischem Genuss zu verbinden und so zwei entscheidende Sinne zu stimulieren. So lassen sich Tafeln immer wieder neu erfinden. Das handwerklich hergestellte Porzellan unterstreicht dabei die Individualität der Küche.
Das Herausragende an den reaktiven Glasuren von Holst Porzellan ist ihre Kombinationsvielfalt untereinander.
Der spanische Name "Granito" entspringt dem magmatischen Granit, der - genau wie Porzellan - seine enorme Härte durch die Verschmelzung von Feldspat und Quarz erhält. Die 7. reaktive...
mehr erfahren » Fenster schließen Form Active Granito
Der spanische Name "Granito" entspringt dem magmatischen Granit, der - genau wie Porzellan - seine enorme Härte durch die Verschmelzung von Feldspat und Quarz erhält. Die 7. reaktive Glasurentwicklung von Holst auf echtem Hartporzellan ist diesem Urgestein gewidmet, das für natürliche Stabilität und Haltbarkeit steht. Kaum ein anderer irdener Grundstoff könnte die guten Eigenschaften des Porzellans besser repräsentieren als Granit. Die Farbe des Porzellans "Granito" haben wir dem grauen Sediment-Granit gewidmet. Mit seinen unendlich vielen braunen reaktiven Pigmenten auf der Mattglasur spiegelt es den Charakter des neoarchaischen Granits wider. Die Mattglasur wirkt edel und offenbart erst bei genauer Betrachtung ihre Zugehörigkeit zur Familie des reaktiven Porzellans. Die Ränder sind mit einem von Hand aufgetragenen braunen Pinselband versehen und bilden so die Brücke zu den anderen reaktiven Serien von Holst Porzellan.
Reaktives Porzellan in naturbezogenen Farben - wie das kräftige Grau der Serie Granito - bilden für die Darbietung von Speisen einen modernen und trendigen Rahmen und verstärken so das Gefühl von Nachhaltigkeit, Natur und Gesundheit. Genau darin obliegt der kulinarische Erfolg reaktiver Glasuren. Die dargebotenen Speisen wirken leiser und dezenter als auf strahlend weißem Porzellan und lassen sich in einer großen Komposition reaktiver Farben jeweils zu einzigartigen Arrangements zusammenfügen. Das ist die perfekte Plattform, um visuelle Wahrnehmung mit kulinarischem Genuss zu verbinden und so zwei entscheidende Sinne zu stimulieren. So lassen sich Tafeln immer wieder neu erfinden. Das handwerklich hergestellte Porzellan unterstreicht dabei die Individualität der Küche.
Das Herausragende an den reaktiven Glasuren von Holst Porzellan ist ihre Kombinationsvielfalt untereinander.