Die Porzellanserie Stabrand aus weißem Hartporzellan stellt das klassische Tellerdesign eines Stabrandtellers (oder auch Spaghettirandtellers) dar. Die Tellerform Stabrand ist ein Hochgenuss für die klassische Tafel und symbolisiert das Comeback der klassischen Formen in der Moderne. Auch bekannt als Frieslandform oder Neukonisch im Design von 1860, ist diese Tellerform seit vielen Jahrzehnten geschätzt und beliebt. Damals wie heute zeichnet sich die breite Fahnenform mit ihrem dezenten Spaghettirand durch ihre harmonische Anschmiegsamkeit aus und findet auf nostalgischen wie modernen Tafeln gleichermaßen Platz.
In der Tellerkollektion Stabrand führen wir die klassischen Tellergrößen 15 cm (als Brotteller), 21 cm (als Frühstücksteller oder Dessertteller), 26 cm (als kleiner Speisenteller), 28 cm (als großer Speisenteller), 31 cm (als großer Menüteller oder auch als Platzteller) und den tiefen Teller mit 23 cm (als Suppenteller oder Salatteller). Ergänzt werden die runden Teller durch zwei ovale Platten in 25 und 35 cm Größe, die entsprechend als Servierplatte oder Vorlegeplatte eingesetzt werden können.
Die Porzellanserie Stabrand aus weißem Hartporzellan stellt das klassische Tellerdesign eines Stabrandtellers (oder auch Spaghettirandtellers) dar. Die Tellerform Stabrand ist ein Hochgenuss für...
mehr erfahren » Fenster schließen Form Stabrand
Die Porzellanserie Stabrand aus weißem Hartporzellan stellt das klassische Tellerdesign eines Stabrandtellers (oder auch Spaghettirandtellers) dar. Die Tellerform Stabrand ist ein Hochgenuss für die klassische Tafel und symbolisiert das Comeback der klassischen Formen in der Moderne. Auch bekannt als Frieslandform oder Neukonisch im Design von 1860, ist diese Tellerform seit vielen Jahrzehnten geschätzt und beliebt. Damals wie heute zeichnet sich die breite Fahnenform mit ihrem dezenten Spaghettirand durch ihre harmonische Anschmiegsamkeit aus und findet auf nostalgischen wie modernen Tafeln gleichermaßen Platz.
In der Tellerkollektion Stabrand führen wir die klassischen Tellergrößen 15 cm (als Brotteller), 21 cm (als Frühstücksteller oder Dessertteller), 26 cm (als kleiner Speisenteller), 28 cm (als großer Speisenteller), 31 cm (als großer Menüteller oder auch als Platzteller) und den tiefen Teller mit 23 cm (als Suppenteller oder Salatteller). Ergänzt werden die runden Teller durch zwei ovale Platten in 25 und 35 cm Größe, die entsprechend als Servierplatte oder Vorlegeplatte eingesetzt werden können.