In der September-Ausgabe 2020 berichtet der Trendkompass über einfache Servierkonzepte als Hygienemaßnahmen in Zeiten von Corona
Knud Holst im Interview mit dem Trendkompass über Porzellan und die Auswirkungen der Corona-Krise in den Branchen - ein Aufruf zu mehr Allianzen
Im Interview mit Klaudia Genuit-Thiessen berichtet Knud Holst auch über Corona: Wir werden lernen müssen, Schmerzen zu ertragen"
In seiner Januarausgabe berichtet der Gastrospiegel über den Einsatz von Holst gegen Umgehung der Antidumpingzölle
Mit Unterstützung der Lokalpresse Westfalenblatt und Haller Kreisblatt ruft Holst Porzellan zur Spendenaktion "Haller Herz"
Das Burda Life Magazin empfiehlt für das Servieren eines frischen Spargels die Serviersets von Holst Porzellan
2017 - Nach einer Vorbereitungszeit von mehr als 18 Monaten hat Holst Porzellan ein Online-Händlerportal eröffnet
In seiner Januarausgabe 2017 berichtet das Fachmagazin Trendkompass über das neue, digitale Verkaufskonzept Sell & Order
Im Interview mit Margit Brand erzählen Monika Haumann und Knud Holst die Erfolgsgeschichte der Fussballplatte und des Fussball-Tellers
Mit der Zulassung von Importzöllen auf chinesisches Porzellan werden einige Unternehmen aus der Branche schwer getroffen, während die heimische Porzellan-Industrie davon profitiert.
2012 - Das Fachmagazin Stil & Markt stellt den neuen digitalen Katalog von Holst Porzellan vor wv-kh
Nach zweijähriger Erstellungszeit stellt Holst Porzellan seinen umfangreichsten Katalog der Firmengeschichte vor.
Für seine neue Geschäftsidee mit Olivenöl setzt der Unternehmer Ralph Lienenbrink auf die Präsentation seiner Genüsse auf Holst Porzellan