- Artikel & Sortiment
-
Inspirationen
- Anlässe & Events
-
Betriebsformen
- Ausser Haus
- Bäckerei
- Bistro
- Büro & Kanzlei
- Bankettgastronomie
- Catering
- Eisdielen
- Freizeitpark
- Gartencenter & Floristen
-
Hospital & Pflege
- Getraenkeausgabe
- Kunststoffdeckel
-
Speisenverteilsysteme
- Berndorf Caldomet
- Berndorf Caldoset
- Berndorf Caldotray
- Berndorf Caldotrolley
- Hepp Intermet
- Hepp Intertherm
- Hepp Variotherm
- Melform TS 60
- Rieber Combitray
- Rieber Thermotray
- Stierlen Combiset
- Stierlen Frigoset
- Stierlen Hotset
- Stierlen Thermoset
- Stierlen Variset
- Temp-rite Bravo
- Temp-rite Century
- Temp-rite Futura
- Temp-rite Mediteran
- Temp-rite Rondo
- Temp-rite Royal
- Thermohauser Dinner Champion
- Thermo Future Dinner Boxen
- Zubehör
- Systemschalen
- Systemteller und Systemplatten
- Housekeeping
- Imbiss
- Kantine
- Labore
- Verkaufstheken
- Porzellanmalstuben
- Restaurants
- Room Service
- Bus- & Schifffahrt
- Unverpackt
- Wedding Planer
- Werbemittel
- Speisen & Gerichte
- Warenkunde
- Händler
- Über Holst
- OEM
- Info-Center
Speisenverteilsysteme
Die passende Bestückung für Speisenverteilsysteme auf einen Blick! Als Spezialanbieter für Krankenhausporzellan zeigen wir das Systemporzellan mit den Systemen - klar strukturiert und übersichtlich angeordnet. Was bisher oft wie Fachchinesisch klang (z.B. 30592424 oder 20127124) haben wir vereinfacht, getreu unserem Motto Schlicht & Stark.
Bitte beachten Sie, dass alle Hersteller der bekannten Speisenverteilsysteme (z.B. Stierlen, Temp-rite, Barth, Thermohauser u.v.a.) selbst kein Porzellan herstellen und diesen kostensensiblen Baustein der Speisenverteilung selbst als Handelsware zukaufen müssen. Das schließt gelegentlich eine neutrale Kundenberatung aus. Gerne wird von Produkten außerhalb solcher Abkommen mit dem Hinweis auf Funktionsstörungen, Maßungenauigkeiten oder mindere Qualität abgeraten. Wir sind sogar schon aufgefordert worden, eine Darstellung unseres Porzellans mit den jeweiligen Boxen zu unterlassen bzw. Formulierungen zu löschen, die eine Verwendbarkeit unseres Geschirrs als Zubehör für ein Speisenverteilsystem benennen. Bei unserer Darstellung handelt es sich jedoch um einen Verwendungshinweis als Zubehörartikel für ein bestimmtes Speisenverteilsystem. Dessen Hersteller hat den ungestörten Wettbewerb für vergleichbare Komplementärprodukte zuzulassen, so die Feststellung eines Gerichts.
Systemgeschirr von Holst Porzellan ist eine günstige Alternative zum Markengeschirr. Es ist den Betrieben gewidmet, die in der Grundversorgung mit strengen Budgets auskommen müssen. In der Tat weisen einige Marken höherwertig erscheinende Detailmerkmale auf, denn irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen. Eine Rolex ist auch hochwertiger als eine Swatch, aber dem Herd ist das egal! Die Europäische Kommission hat 2013 festgestellt, dass sich unser Porzellan als generisches Produkt im Wesentlichen nur im Preis von denen der bekannten Marken unterscheidet. Es gilt: Keiner muss günstig kaufen, aber bei uns kann man es!