Suppen als vollwertige Mahlzeiten werden als Eintopf bezeichnet. Die Portionsmengen der Eintöpfe sind daher weitaus größer als bei Vorsuppen. Auch die Suppeneinlagen der Eintöpfe sind reichhaltiger und nahrhafter als die der Suppen. Warum allerdings die Einlage des Eintopfes gleichermaßen als Suppeneinlage in der Fachsprache genannt wird, vermögen wir nicht zu erklären. Viel wichtiger für uns, dass diese Art der Suppe in besonderen Eintopfschalen serviert werden, die sich vor allem in der Gastronomie und Restauration durch ihr größeres Fassungsvermögen von den üblichen Suppentassen unterscheiden.
Wir von Holst Porzellan verstehen Eintopfschalen ab einem Inhalt von 0,60 l bis etwa 1,10 l. Einzige Ausnahme dabei bildet die Eintopfschüssel mit Laffengriffen GVE 050, die durch den Verwendungsort und die darin gebotenen Speisen aus der Anstaltsverpflegung davon getragen hat. Heute übrigens eine Kult-Suppenschale in manchen Szene-Locations.
Neben den eher klassischen Eintöpfen wie Linseneintopf, Gaisburger Marsch, dem Pichelsteiner, Steckrüben- und Gemüseeintopf u.a. haben sich durch viele kreative Köche, Steakhäuser, die Mexikanische Küche moderne Eintöpfe wie den Pizzaeintopf, Sojanka, Bockwurst-Topf, Chilli con Carne und natürlich die Gulaschsuppe ihren Platz auf der Eintopfkarte erobert.
Fachkräftemangel, Convenience und flexiblere Zubereitungszeiten verleihen den Eintöpfen zu neuer Popularität. Längst schon ist der Eintopf nicht mehr nur dem weißen Porzellan überlassen und wird trendiger. Hier in dieser Rubrik Suppen-Eintopfschalen zeigen wir Ihnen 20 gezielt auf diese Mahlzeit abgestimmte Eintopfschüsseln, sorry Eintopfschalen, von A wie Asiatischer Nudeleintopf bis Z wie Zucchini-Eintopf.
Suppen als vollwertige Mahlzeiten werden als Eintopf bezeichnet. Die Portionsmengen der Eintöpfe sind daher weitaus größer als bei Vorsuppen. Auch die Suppeneinlagen der Eintöpfe sind...
mehr erfahren » Fenster schließen Eintopfschalen
Suppen als vollwertige Mahlzeiten werden als Eintopf bezeichnet. Die Portionsmengen der Eintöpfe sind daher weitaus größer als bei Vorsuppen. Auch die Suppeneinlagen der Eintöpfe sind reichhaltiger und nahrhafter als die der Suppen. Warum allerdings die Einlage des Eintopfes gleichermaßen als Suppeneinlage in der Fachsprache genannt wird, vermögen wir nicht zu erklären. Viel wichtiger für uns, dass diese Art der Suppe in besonderen Eintopfschalen serviert werden, die sich vor allem in der Gastronomie und Restauration durch ihr größeres Fassungsvermögen von den üblichen Suppentassen unterscheiden.
Wir von Holst Porzellan verstehen Eintopfschalen ab einem Inhalt von 0,60 l bis etwa 1,10 l. Einzige Ausnahme dabei bildet die Eintopfschüssel mit Laffengriffen GVE 050, die durch den Verwendungsort und die darin gebotenen Speisen aus der Anstaltsverpflegung davon getragen hat. Heute übrigens eine Kult-Suppenschale in manchen Szene-Locations.
Neben den eher klassischen Eintöpfen wie Linseneintopf, Gaisburger Marsch, dem Pichelsteiner, Steckrüben- und Gemüseeintopf u.a. haben sich durch viele kreative Köche, Steakhäuser, die Mexikanische Küche moderne Eintöpfe wie den Pizzaeintopf, Sojanka, Bockwurst-Topf, Chilli con Carne und natürlich die Gulaschsuppe ihren Platz auf der Eintopfkarte erobert.
Fachkräftemangel, Convenience und flexiblere Zubereitungszeiten verleihen den Eintöpfen zu neuer Popularität. Längst schon ist der Eintopf nicht mehr nur dem weißen Porzellan überlassen und wird trendiger. Hier in dieser Rubrik Suppen-Eintopfschalen zeigen wir Ihnen 20 gezielt auf diese Mahlzeit abgestimmte Eintopfschüsseln, sorry Eintopfschalen, von A wie Asiatischer Nudeleintopf bis Z wie Zucchini-Eintopf.