
Kosten einer Sonderanfertigung im OEM-Geschäft
Dieser Absatz beschäftigt sich nicht mit den üblichen Entwicklungs- und Herstellungskosten, sondern vielmehr mit den Kosten, die wir im Rahmen einer OEM-Auftragsabwicklung für eine solche Produktrealisation berechnen. Dabei unterscheiden wir vier Arten der Vergütung, die wir von unseren Kunden erhalten.
Fixpreis
Fixpreise für einen Artikel beinhalten alle Kosten, die zwischen uns und einem Kunden für Herstellung, Einfuhr, Inverkehrbringen und unsere Beschaffungsleistungen vereinbart werden. Dazu gehören auch sämtliche Kosten für die Erteilung einer Konformitätserklärung, Seefracht und Zustellkosten sowie das Kursrisiko zwischen den verschiedenen Landes-, Abrechnungs- und Einfuhrwährungen. Fixpreise machen wir i.d.R. für Artikel, die wir im Rahmen des Mitimports "huckepack" auf unseren Containern mitführen. Alle Kostenrisiken der Herstellung und des Transports sowie das Risiko der Valuten gehen zu Lasten von Holst Porzellan.
Festpreis
Festpreise beziehen sich auf die Festlegung eines Herstellungspreises in der jeweiligen Landeswährung der Produktionsstätte, oder einer entsprechenden Referenzwährung - meist USD - , zuzüglich einer vereinbarten Einkaufsprovison auf das Leistungsabkommen eines Auftrages. Festpreise vereinbaren wir i.d.R. für wiederkehrende Aufträge oder Abrufe, die meist auf der Basis von Sukzessivlieferungsverträgen vereinbart werden. Holst Porzellan trägt das Kostenrisiko der Herstellung. Transport und das Risiko der Valuten gehen zu Lasten des Kunden.
Honorar
Honorare zählen in der Praxis zu den seltenen Fällen der Beauftragung. Bei Honorarvereinabrungen sind die Kosten der Produktentwicklung meist nicht durch das Auftragsvolumen gedeckt. Vor allem, wenn das Produkt sehr aufwendig zu projektieren ist oder die Auftragsmenge im Verhältnis zu den Entstehungskosten sehr klein ist. Folgende Honorarsätze verrechnen wir (Stand 2/2020).
CAD-Planung (Std.) | 350,00 EUR |
3-D Musterdruck (qcm/vol) | 120,00 EUR |
Auftragsmuster (St.) | 350,00 EUR |
Produkt-Fachberatung (Std.) | 300,00 EUR |
Abwicklung (Std.) | 90,00 EUR |
Einfache Überwachung der Produktion | 70,00 EUR |
Überwachung der Produktion durch unser deutsches Produktentwickler-Team vor Ort (pauschal) |
2.200,00 EUR |
Provision
Einkaufsprovisionen sind die am häufigsten vereinbarten Vergütungen unserer Beschaffungsleistung. Gleichzeitig ist es die fairste und transparenteste Vereinbarung einer Beschaffungskompetenz. Einkaufsprovisonen werden pauschal auf alle Beistellungen und Transaktionskosten erhoben. Anders ausgedrückt: Die Einkaufsprovision wird auf alle Kosten eines Artikels erhoben, bis er die Stufe des vereinbarten Incoterm erreicht hat oder unserem Fulfillmentservice zugeführt wurde. In der Regel werden Einkaufsprovisionen für Aufträge über vollständig geladene Container (20f / 40f) einer Produktionsstätte (clean loaded items) in einer Lieferung (Patch) erhoben.
1 bis 3 Container | 15% |
4 bis 6 Container | 12% |
7 bis 8 Container | 10% |
mehr als 8 Container | 7% |
Selbstverständlich sind auch individuelle Vereinbarungen je nach Auftrag und Leistungsabkommen möglich. Diese Preise und Vergütungssätze basieren lediglich auf den Erfahrungen und Vereinbarungen der Vergangenheit.