Porzellan Dose 0,45 l Cook & Serve
6,90 €*
% 14,20 €* (51.41% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Preisvergünstigung | Rabatt |
ab 500,00 € | 5 % |
ab 1.000,00 € | 7 % |
ab 1.500,00 € | 9 % |
Porzellan Dose 0,45 l Cook & Serve
L 19,5 x B 14,5 x H 3,0 cm, C 0,45 l
Art.Nr. CG 035 - Servierschale Safe Serving 20 x 15 cm niedrige Form. Porzellan Portionsschale 0,45 l mit Kunststoffdeckel. Multifunktionsschale für das Servieren und Aufbewahren von Speisen, Käse, Wurst und Aufschnitt. Kühlschrankschale & Aufbewahrungsdose Store and Serve. Porzellan Vorratsdose "Cook & Go".
Diese Porzellandose, mit einer Länge 19,5 cm, einer Breite von 14,5 cm und einer Höhe mit Deckel von 4,5 cm, kann Luftdicht verschlossen werden. Das Füllvolumen beträgt strichvoll 0,45 l. Der Deckel dieser Porzellan-Aufbewahrungsdose besteht aus PP-Kunstoff und ist Spülmaschinenfest sowie Wärmebeständig.
Material: | |
---|---|
Qualität: | |
Herstellungsart: | |
Abmessung*: | L 19,5 x B 14,5 x H 3,0 cm, C 0,45 l |
VPE-Einheiten: | Set 4/ Box 16/ Pal 240 |
Boden: | |
Hersteller: | Holst Porzellan GmbH |
Bodenmarke: | |
Borde und Rand: | kantenverstärkt |
Design: | klassisch |
Farbe: | weiß |
Form: | rechteckig |
Gewicht circa*: | 562 g |
Mikrowelleneignung: | |
Eigenschaft: | 100% Vegan |
Allergene: | 100% Allergiker geeignet |
Nachkauf: | |
Oberfläche: | glatt |
Scherbenstärke: | |
Schnittfestigkeit: | |
Spülmaschineneignung: | |
Stapelfähigkeit: | |
Temperaturbeständigkeit: | |
Wärmespeicherung: | |
Verpackung: | Umweltschonend |
Umwelt: | |
GTIN Artikel: | 4260334281766 |
GTIN Setbox: | 4260334281780 |
GTIN Umverpackung: | 4260334281773 |
*Bitte beachten Sie die produktionsbedingten Toleranzen.
Material:
Qualität:
Die Funktion als Servierschale
Servierschale aus echtem Hartporzellan zum Darreichen von vorgekochten und portionierten Kalt- und Warmspeisen, sowie für Einzelkomponenten im Zimmerservice (Room-Service) oder für das Aufwärmen bzw. Servieren von Speisen auch außerhalb der Küchenzeiten. Im Wesentlichen sind die Aufgabenstellungen, ob nun Frühstück oder Hauptspeise sehr ähnlich. Es geht um die Aufbewahrung vorgegarter oder vorportionierter Speisen, die in kleineren Mengen zu einem späteren Zeitpunkt konsumiert werden. Es gilt zeitliche und räumliche Distanzen zu überbrücken und vor allem dabei strenge Hygienevorschriften einzuhalten.
Vor allem der Frühstücksservice durch den Entfall von Buffets während den Infektionsschutzmaßnahmen gegen Corona (oder andere Infektionsherde) und die nächtliche Versorgung der Spätanreisen erfordern eine gute Organisation in der Gästeversorgung. Mit solchen Mehrwegschalen aus Porzellan lassen sich schon mit der letzten Schicht am Vortag wunschgerechte Kombinationen verschiedener Wurst- und Aufschnittsorten und Mikrowellengerichte vorportionieren und Dank des Kunststoffdeckels luftdicht und platzsparend im Kühlschrank aufbewahren. Hält man sich an die auf Kreuzfahrtschiffen und in Flugzeugen angewandte Methode, können Sie die Gäste bereits Abends über ein Orderformular ihr Nachtmahl bzw. Wunschfrühstück aus verschiedenen Angebotsvarianten selbst zusammenstellen. Das spart Zeit, Geld und Wareneinsatz. Auch diätische Kombinationen lassen sich so ohne Probleme darstellen. Im Kühlschrank passen x-beliebig viele solcher Schalen übereinander und halten die Speisen sogar über mehrere Tage frisch (was wir natürlich nicht empfehlen).
Bei dem Deckel handelt es sich um einen semi-transparenten PP-Kunststoff in wärmebeständiger und spülmaschinenfester Ausführung. Seitlich angebracht sind zwei Schließlippen, die zum sicheren Verschluss der Porzellanschale über die Kante der Schale geclipt werden, bis diese einrasten. So schließt der Deckel die Porzellanschale sicher ab und kann nicht verrutschen. Aufgrund der produktionsbedingten Differenzen, die Porzellan grundsätzlich aufweist, können wir einen 100%igen, luftdichten Abschluss der Schale nicht garantieren. Stülpt man eine mit Wasser befüllte Schale um, haben wir bei internen Tests immer wieder das Auslaufen geringer Mengen Wasser feststellen können. Dennoch schließt die Schale so dicht, das eine Kontaminierung mit Bakterien, Pilzen oder Sporen auf die eingebrachten Speisen von außen, auf herkömmlichen Wege nicht erfolgt. Diese Eigenschaft, sowie die Tauglichkeit mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen haben wir durch ein unabhängiges Labor untersuchen und uns bestätigen lassen. Besonders praktisch ist die Datumsanzeige im Deckel, mit der man den Einlagerungstag, oder auch, je nach Organisation, das Verfallsdatum einstellen kann. So hat man stets einen Überblick, was dem Nutzungsverfall unterliegen könnte. PP-Kunststoffe sollten nicht einer direkten Hitzebestrahlung, z.B. durch eine Backofen-Oberhitze ausgesetzt werden. Der Hersteller des Deckels garantiert zwar eine Hitzebeständigkeit bis zu 90° C, wir selbst empfehlen aber eine maximale Wärmebestrahlung bis 80° C. Ganz klar setzen wir die Funktion und den Sinn dieses Deckels auf die Lagerung von Speisen und nicht auf die Regeneration oder das Aufwärmen.
Der Kunststoffdeckel ist spülmaschinenbeständig. Beachten Sie bitte, dass nur vom Hersteller empfohlene Spülmittel für Kunststoffe beim Spülen und Nachtrocknen verwendet werden dürfen. Spülen Sie den Kunststoffdeckel immer getrennt vom Porzellan, denn Kunststoff und Porzellan reagieren in der Nachtrocknung sehr unterschiedlich. Verwenden Sie Fingerkörbe mit einer höchst dichten Einteilung, denn so lassen sich bis zu 60 Deckel gleichzeitig in einem Spülgang reinigen und trocknen. Stellen Sie die KST-Deckel so ein, dass die Schließlippe immer nach unten zeigt, so kann sich kein Restwasser bilden. Falsches Spülen führt schnell zur Ermüdung und bei PC-Kunststoffen zu Erblindung.
Die Funktion als Lager- und Kühlschrankschale
Cook & Go ist ein Konzept unserer Zeit. Es widmet sich der Problemstellung des späteren Konsumieren vorbereiteter Speisen und spricht damit eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Verbrauchergruppen an.
Diätische Küche
Leistungsorientierte Spezialmahlzeiten
Kalorienreduzierte Speisen
Fernverpflegung
oder einfach ein simples Vorkochen.
Die Aufgabenstellung der o.g. Gruppen ist dabei recht ähnlich. Es geht um die Aufbewahrung vorgegarter oder zubereiteter Speisen, die in kleineren Mengen zu einem späteren Zeitpunkt konsumiert werden. Traditionell ein Fall für die typische Vorratsdose aus Plastik, die ein mehrmaliges Umfüllen der Speisen nötig machte. Vom Topf in die Vorratsdose, von dort zurück in ein Erwärmungsgefäß (z.B. Topf, Cocotte oder Schüssel) und dann erst auf den Teller. Im Bemühen, größtmöglich Plastik zu vermeiden und gleichzeitig Ressourcen wie Spülwasser zu sparen, haben wir uns von Holst Porzellan überlegt, dass dies besser geht! Es galt, ofenfestes Hartporzellan so zu gestalten, dass man in ihm Kochen, Aufbewahren und gleichzeitig Aufwärmen kann. Das Ganze aber optisch noch so apart, dass der Genuss nicht durch ein Henkelmann- oder Blechnapfgefühl getrübt wird. Schließlich möchte man sich in Praxis, Kanzlei oder bei Tisch nicht blamieren, die vorher mit viel Mühe und liebevoll zubereitete Speisen aus einer lausigen Plastikschüssel zu essen. Porzellan ist nicht nur das langlebigste, sondern auch das schönste Material für Mehrwegsysteme. Genau das bietet Cook & Go. Zwei miteinander stapelbare und Kompatible Porzellanschalen, eine mit ca. 500 g und eine tiefere mit ca. 1.00 g Fassungsvermögen, die für eine Person, in ein- und demselben Artikel mindestens das Lagern und Wiederaufwärmen ohne Kulturverlust gewährleistet. Dank der eckigen Form geht beim Einstapeln im Kühlschrank keine Fläche verloren, wie bei runden Schalen und mit Deckel eingestellt, lassen sich auch mehrere Schalen leicht und übersichtlich übereinander stapeln. Somit sind die Porzellanschalen Cook & Go. Nicht nur gut für das Aufwärmen, sondern verbessern auch den Raum und das Klima im Kühlschrank.
Bei dem Deckel handelt es sich um einen semi-transparenten PP-Kunststoff in wärmebeständiger und spülmaschinenfester Ausführung. Seitlich angebracht sind zwei Schließlippen, die zum sicheren Verschluss der Porzellanschale über die Kante der Schale geclipt werden, bis diese einrasten. So schließt der Deckel die Porzellanschale sicher ab und kann nicht verrutschen. Aufgrund der produktionsbedingten Differenzen, die Porzellan grundsätzlich aufweist, können wir einen 100%igen, luftdichten Abschluss der Schale nicht garantieren. Stülpt man eine mit Wasser befüllte Schale um, haben wir bei internen Tests immer wieder das Auslaufen geringer Mengen Wasser feststellen können. Dennoch schließt die Schale so dicht, das eine Kontaminierung mit Bakterien, Pilzen oder Sporen auf die eingebrachten Speisen von außen, auf herkömmlichen Wege nicht erfolgt. Diese Eigenschaft, sowie die Tauglichkeit mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen haben wir durch ein unabhängiges Labor untersuchen und uns bestätigen lassen. Besonders praktisch ist die Datumsanzeige im Deckel, mit der man den Einlagerungstag, oder auch, je nach Organisation, das Verfallsdatum einstellen kann. So hat man stets einen Überblick, was dem Nutzungsverfall unterliegen könnte. PP-Kunststoffe sollten nicht einer direkten Hitzebestrahlung, z.B. durch eine Backofen-Oberhitze ausgesetzt werden. Der Hersteller des Deckels garantiert zwar eine Hitzebeständigkeit bis zu 90° C, wir selbst empfehlen aber eine maximale Wärmebestrahlung bis 80° C. Ganz klar setzen wir die Funktion und den Sinn dieses Deckels auf die Lagerung von Speisen und nicht auf die Regeneration oder das Aufwärmen.
Der Kunststoffdeckel ist spülmaschinenbeständig. Beachten Sie bitte, dass nur vom Hersteller empfohlene Spülmittel für Kunststoffe beim Spülen und Nachtrocknen verwendet werden dürfen. Spülen Sie den Kunststoffdeckel immer getrennt vom Porzellan, denn Kunststoff und Porzellan reagieren in der Nachtrocknung sehr unterschiedlich. Verwenden Sie Fingerkörbe mit einer höchst dichten Einteilung, denn so lassen sich bis zu 60 Deckel gleichzeitig in einem Spülgang reinigen und trocknen. Stellen Sie die KST-Deckel so ein, dass die Schließlippe immer nach unten zeigt, so kann sich kein Restwasser bilden. Falsches Spülen führt schnell zur Ermüdung und bei PC-Kunststoffen zu Erblindung.
Andere Interessenten und Kunden suchten diesen Artikel als Porzellandose, Lagerdose, Vorratsdose, Vorratsbehälter, Kühlschrankdose, Mikrowellendose.