Porzellan Schale 12 cm/0,40 l rund "System" - zweite Wahl




































2,40 €*
% 4,80 €* (50% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Artikel-Nr.:
GVR012B1
Preisvergünstigung | Rabatt |
ab 500,00 € | 5 % |
ab 1.000,00 € | 7 % |
ab 1.500,00 € | 9 % |
Porzellan Schale 12 cm/0,40 l rund "System" - zweite Wahl
- D 12,0 x H 5,1 x R 7,8 cm, C 0,40 l.
- Günstige Porzellan Systemschale 0,40 l stapelbar.
- Stapelbare, runde Porzellan Bowl 12 cm in geringer stapelbarer Ausführung.
- 2. Wahl Stapelschale 12 cm runde Form 0,40 l.
- Porzellan Systembowl runde Form 12 cm zweiter Wahl.
- Reduzierte Suppenschale, Systemsuppenschale und Vorsuppenschale rund ohne Henkel.
Die runde Porzellanschale "System" mit einem Durchmesser von 12,0 cm und einer Höhe von 5,1 cm bietet einen praktischen Stell-/Bodenring mit einem Durchmesser von 7,8 cm. Mit einem Füllinhalt von strichvoll 0,40 Litern ist diese Porzellanschüssel ideal für die Präsentation und den Servieren von kleinen Speisen oder Beilagen geeignet.
Diesen Artikel in 1. Wahl kaufen
Material: | |
---|---|
Qualität: | |
Herstellungsart: | |
Abmessung*: | D 12,0 x H 5,1 x R 7,8 cm, C 0,40 l |
VPE-Einheiten: | Set 6/ Box 48/ Pal 1152 |
Boden: | |
Hersteller: | Holst Porzellan GmbH |
Bodenmarke: | |
Borde und Rand: | bordglasiert |
Design: | klassisch |
Farbe: | weiß |
Gewicht circa*: | 250 g |
Mikrowelleneignung: | |
Eigenschaft: | 100% Vegan |
Allergene: | 100% Allergiker geeignet |
Oberfläche: | glatt |
Scherbenstärke: | |
Schnittfestigkeit: | |
Spülmaschineneignung: | |
Stapelfähigkeit: | |
Temperaturbeständigkeit: | |
Wärmespeicherung: | |
Verpackung: | Umweltschonend |
Umwelt: | |
GTIN Artikel: | 4260334283890 |
GTIN Setbox: | 4260037361468 |
GTIN Umverpackung: | 4260037374314 |
Serienblatt als PDF: |
*Bitte beachten Sie die produktionsbedingten Toleranzen.
Material:
Dieser Artikel ist aus echtem Feldspatporzellan hergestellt, einem der wohl ältesten und bewährtesten Werkstoffe rund um den Genuss und die Präsentation von Speisen und Heißgetränken. Aufgrund der hohen Brenntemperatur und der daraus resultierenden Härte und Dichte wird es auch Hartporzellan genannt. Feldspatporzellan ist immer ofenfest, mikrowellentauglich und spülmaschinenfest.
Qualität:
Fehlerhafte Ware - auch Sortierausschuss aus den anderen Qualitäten - sowie 2. Wahl Artikel - die zum Vernichten viel zu gut und zu schade ist. Deshalb bieten wir diese 2. Wahl mit erheblichen Preisnachlässen an.
Achtung: Verkauf nur solange der Vorrat reicht und der Zwischenverkauf ist grundsätzlich vorbehalten! Eventuelle Fehler und Mängel sind im Artikeltext beschrieben.
Achtung: Verkauf nur solange der Vorrat reicht und der Zwischenverkauf ist grundsätzlich vorbehalten! Eventuelle Fehler und Mängel sind im Artikeltext beschrieben.
Beratung zu "Porzellan Schale 12 cm/0,40 l rund "System" - zweite Wahl"
Die besonderen Eigenschaften dieses Artikels
Die stapelbare Porzellan Systemschale 12 cm ist für das Servieren von Beilagen wie Salat, für Müsli und für das Kompott als Dessertschale in einer Vielzahl von Speisenverteilsystemen geeignet und damit ein wichtiger Bestandteil der Kollektionen Catering, Partyservice, Krankenhaus, Kantine und Großverpflegung. Der tiefe Stapelboden sorgt für eine effiziente und optimale Stauraumausbeute und gleichzeitig für ein einfaches und sicheres Stapeln. Der gerade zylindrisch verlaufende Körper in seiner stabilen Bauweise entspricht einer robusten Bauweise zu Gunsten einer bestmöglichen Haltbarkeit.
Zu der Systemschale führen wir den passenden Kunststoffdeckel in blau und grau, mit denen Speisen für die Aufbewahrung, Lagerung, Regeneration und Speisenausgabe abgedeckt werden können. Der Deckel liegt lose, unarretiert auf der Oberkante der Porzellanschale auf und schützt die darunterliegenden Lebensmittel vor Austrocknung, Geschmacksübertragung, Verderb und Fremdstoffen. Die innenliegende Doppellippe verhindert ein Verrutschen und gibt dem Deckel einen stabilen Halt. Flüssige Speisen (z. B. Suppen) werden nicht vor dem Auslaufen in gekipptem Zustand geschützt. Der Auflagedeckel ist aus hochwertigem PP-Kunststoff gefertigt und hat eine harte, stabile Konsistenz. Es können problemlos mehrere Sets in befülltem Zustand für ein Mise en place aufgestapelt werden.
Die wichtigen Eigenschaften von Systemschalen
Die Bezeichnung "Systemschalen" umschreibt Schalen und Bowls mit besonderen Verwendungseigenschaften in der Systemverpflegung. Diese besonderen Funktionsmerkmale beziehen sich i.d.R. auf
- größtmögliche Einsinktiefe ineinander beim Aufstapeln
(das ist wichtig für ein rationelles Handling großer Mengen in Stapeln)
- verstärkte Stapelkanten
(verringert die Bruchquote in der Spülküche, beim Stapeln und Transport)
- geringe Schwindungstoleranzen
(gewährleistet die Passgenauigkeit von Deckeln und in Warmhaltesystemen)
- kanten- und fugenlose Innenflächen
(verbessert das Spülergebnis und die Hygiene)
- gerade und glatte Bodenflächen
(ermöglicht ein fehlerfreies Aufnehmen automatischer Stapler)
- glasierte Borden (Mundränder)
(verhindert die Verfärbung und Verkeimung durch Speiserückstände)
- massive Scherbenstärke von mind. 4 mm
(vermindert den Bruch und verlängert das Warmhalten der Speisen)
- reinweißer Scherben aus echtem Feldspatporzellan
(tonhaltige Schalen z.B. aus minderer Keramik vermindern die Erkennung von Verschmutzungen)
- transparente Feldspatglasuren
(garantieren den höchst möglichen Schutz gegen Glasurkorrosion)
Im Ganzen sind das 9 wichtige Kriterien, die eine gute Systemschale gewährleisten muss. Die Marke, bzw. der Herstellername einer solchen Systembowl ist dabei diesen neun Funktionsmerkmalen untergeordnet. Alle Porzellan anbietenden Hersteller von Speisenverteilsystemen, egal ob Temp-rite, Stierlen, Rieber, Hepp, Melform, Thermohauser, Menü Mobil, Berndorf, Blanco u.v.a. stellen das Porzellan nicht selber her, sondern vertreiben es als reine Zubehörartikel zu ihren Regenerationssystemen, Transportwagen und Warmhaltesystemen. Das erklärt, warum es so viele Hersteller von Systemporzellan gleicher Artikel gibt. Die meisten dieser Artikel sind sogar Hersteller übergreifend miteinander kombinierbar, also gegenseitig kompatibel. Im Wettlauf um den besten Preis herrscht vor allem in diesem Segment des Porzellanmarktes Krankenhausporzellan und Systemgeschirr ein erbitterter Preiskampf. Alleine durch ein "großzügigeres Sortieren" der Qualitäten lassen sich in der Herstellung schnell 20% Kosten einsparen. 5 bis 15% erreicht man durch eine längere Verwendung der Produktionsformen und verringert man die Brenntemperatur, lassen sich nochmals 3 bis 7% einsparen. Für den Laien sind diese Qualitätseinbußen nicht sichtbar und zeigen sich erst nach längerem Gebrauch.
Da es inzwischen auf dem Markt tatsächlich eine Reihe von "Billiganbietern" gibt, die mit einer sehr geringen Porzellankompetenz GV-Funktionsgeschirr vertreiben, lässt sich tatsächlich die Formel ableiten, je mehr "Made in Germany" desto größer die Wahrscheinlichkeit, eine gute Qualität sicher zu stellen. Wobei sich dieses Made in Germany nicht bindend auf den Ort der Herstellung bezieht, sondern vielmehr auf den Spezialisierungsgrad und die Fachkompetenz des Vertreibers. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Gemischtwarenhandel neben Schöpfkellen, Brennpaste, Sonnenschirmen, Berufsbekleidung und Sitzmöbel mit seiner Preisaggressivität auf die wichtigen Funktionsmerkmale einer guten Systemschale eingehen kann.
Genau das zeichnet unsere Systemschalen aus. Die Verbindung einer internationalen Produktionskompetenz mit unserem deutschen Qualitätsmanagement gewährleistet eine zielgruppengerechte Qualität zu einem leistungsfähigen Preis. Nicht von Marke wie für Hilton und Hyatt, sondern Gebrauchsporzellan für die Grundversorgung. Das ist Systemporzellan von Holst. Diese Gleichheit in Funktion und Qualität hat sogar die Europäische Union in einer Untersuchung des Porzellanmarktes im Jahr 2012 bestätigt.
Die Merkmale des Hartporzellan in GV-Qualität
Dieser Artikel ist gefertigt aus hochgebranntem Feldspatporzellan, einem der wohl ältesten und bewährtesten Werkstoffe der Erde. Echtes Porzellan ist hergestellt aus natürlichen Rohstoffen mineralischem Ursprungs und unterliegt, wie seine Kristalle tief aus unserer Erde, keinem natürlichen Alterungsprozess. Einmal in Form gebracht und im Feuer gebrannt behält es seine Konsistenz und - wird es bestimmungsmäßig verwendet - hält "echtes Porzellan" ein Leben lang und länger. Die wahre Qualität des Porzellan besteht nicht in einer von Hand sortierten Selektion von Geschirrteilen vollkommen makelloser Oberflächen, sondern in den einzigartigen Funktions- und Gebrauchseigenschaften, die sich nur aus der Kombination von Kaolin, Quarz und Feldspat ab einer Temperatur oberhalb von 1.320 °C ergeben. Nur so kann sich aus diesen Mineralien das Nadelmullit bilden, das dem Porzellan seine einzigartigen Eigenschaften verleiht.
Aufgrund der hohen Brenntemperatur oberhalb von 1.320 °C und der daraus resultierenden Härte und Dichte, wird es auch Hartporzellan genannt. Die Materialstärke der Hotelqualität ist höher ausgeführt als die der herkömmlichen Haushaltsscherbe und trägt den Fachbegriff "halbstarker Scherben". Diese wesentlichen Eigenschaften verleihen dem Porzellan in "Hotelqualität" eine entschieden höhere Stabilität und Haltbarkeit gegenüber dem Haushaltsporzellan und vor allem gegenüber den in minderer Qualität und niedrigerer gebrannten keramischen Geschirren wie Steinzeug, Steingut oder Stoneware.
Porzellan ist ein Zwei-Komponenten-Werkstoff und deshalb sind auch die Glasuren von hoher Bedeutung und wichtiger Funktion. Echtes Feldspatporzellan, wie unser Hartporzellan, sollte nur von hochwertigen Feldspatglasuren umschlossen sein. Solche, ebenfalls auf mineralischer Basis hergestellten Glasuren enthalten keinerlei Blei und sind säure- und korrosionsbeständig. Bei einer Temperatur von 1.320 °C und höher verschmelzen Glasur und Scherben im sogenannten Glattbrand miteinander und vereinen sich zu einem unzertrennlichen Werkstoff. Hochwertige Glasuren schützen vor Schneid- und Ritzbeschädigungen, mechanischem Abrieb und vor allem vor chemischer Korrosion, die vorwiegend von chemischen Spülmitteln hervorgerufen werden.
Echtes Feldspatporzellan ist immer ofenfest, mikrowellentauglich und spülmaschinenfest! Interessieren Sie sich für weiterführende Informationen über Rohstoffe, Brenntemperatur und Eigenschaften des Porzellan, empfehlen wir Ihnen einen Besuch unserer Warenkunde / Arten der Keramik. Dort finden Sie detaillierte Beschreibungen und viele Bilder und Videos rund um die verschiedenen Materialeigenschaften und wesentlichen Unterschiede keramischer Geschirre.
Die stapelbare Porzellan Systemschale 12 cm ist für das Servieren von Beilagen wie Salat, für Müsli und für das Kompott als Dessertschale in einer Vielzahl von Speisenverteilsystemen geeignet und damit ein wichtiger Bestandteil der Kollektionen Catering, Partyservice, Krankenhaus, Kantine und Großverpflegung. Der tiefe Stapelboden sorgt für eine effiziente und optimale Stauraumausbeute und gleichzeitig für ein einfaches und sicheres Stapeln. Der gerade zylindrisch verlaufende Körper in seiner stabilen Bauweise entspricht einer robusten Bauweise zu Gunsten einer bestmöglichen Haltbarkeit.
Zu der Systemschale führen wir den passenden Kunststoffdeckel in blau und grau, mit denen Speisen für die Aufbewahrung, Lagerung, Regeneration und Speisenausgabe abgedeckt werden können. Der Deckel liegt lose, unarretiert auf der Oberkante der Porzellanschale auf und schützt die darunterliegenden Lebensmittel vor Austrocknung, Geschmacksübertragung, Verderb und Fremdstoffen. Die innenliegende Doppellippe verhindert ein Verrutschen und gibt dem Deckel einen stabilen Halt. Flüssige Speisen (z. B. Suppen) werden nicht vor dem Auslaufen in gekipptem Zustand geschützt. Der Auflagedeckel ist aus hochwertigem PP-Kunststoff gefertigt und hat eine harte, stabile Konsistenz. Es können problemlos mehrere Sets in befülltem Zustand für ein Mise en place aufgestapelt werden.
Die wichtigen Eigenschaften von Systemschalen
Die Bezeichnung "Systemschalen" umschreibt Schalen und Bowls mit besonderen Verwendungseigenschaften in der Systemverpflegung. Diese besonderen Funktionsmerkmale beziehen sich i.d.R. auf
- größtmögliche Einsinktiefe ineinander beim Aufstapeln
(das ist wichtig für ein rationelles Handling großer Mengen in Stapeln)
- verstärkte Stapelkanten
(verringert die Bruchquote in der Spülküche, beim Stapeln und Transport)
- geringe Schwindungstoleranzen
(gewährleistet die Passgenauigkeit von Deckeln und in Warmhaltesystemen)
- kanten- und fugenlose Innenflächen
(verbessert das Spülergebnis und die Hygiene)
- gerade und glatte Bodenflächen
(ermöglicht ein fehlerfreies Aufnehmen automatischer Stapler)
- glasierte Borden (Mundränder)
(verhindert die Verfärbung und Verkeimung durch Speiserückstände)
- massive Scherbenstärke von mind. 4 mm
(vermindert den Bruch und verlängert das Warmhalten der Speisen)
- reinweißer Scherben aus echtem Feldspatporzellan
(tonhaltige Schalen z.B. aus minderer Keramik vermindern die Erkennung von Verschmutzungen)
- transparente Feldspatglasuren
(garantieren den höchst möglichen Schutz gegen Glasurkorrosion)
Im Ganzen sind das 9 wichtige Kriterien, die eine gute Systemschale gewährleisten muss. Die Marke, bzw. der Herstellername einer solchen Systembowl ist dabei diesen neun Funktionsmerkmalen untergeordnet. Alle Porzellan anbietenden Hersteller von Speisenverteilsystemen, egal ob Temp-rite, Stierlen, Rieber, Hepp, Melform, Thermohauser, Menü Mobil, Berndorf, Blanco u.v.a. stellen das Porzellan nicht selber her, sondern vertreiben es als reine Zubehörartikel zu ihren Regenerationssystemen, Transportwagen und Warmhaltesystemen. Das erklärt, warum es so viele Hersteller von Systemporzellan gleicher Artikel gibt. Die meisten dieser Artikel sind sogar Hersteller übergreifend miteinander kombinierbar, also gegenseitig kompatibel. Im Wettlauf um den besten Preis herrscht vor allem in diesem Segment des Porzellanmarktes Krankenhausporzellan und Systemgeschirr ein erbitterter Preiskampf. Alleine durch ein "großzügigeres Sortieren" der Qualitäten lassen sich in der Herstellung schnell 20% Kosten einsparen. 5 bis 15% erreicht man durch eine längere Verwendung der Produktionsformen und verringert man die Brenntemperatur, lassen sich nochmals 3 bis 7% einsparen. Für den Laien sind diese Qualitätseinbußen nicht sichtbar und zeigen sich erst nach längerem Gebrauch.
Da es inzwischen auf dem Markt tatsächlich eine Reihe von "Billiganbietern" gibt, die mit einer sehr geringen Porzellankompetenz GV-Funktionsgeschirr vertreiben, lässt sich tatsächlich die Formel ableiten, je mehr "Made in Germany" desto größer die Wahrscheinlichkeit, eine gute Qualität sicher zu stellen. Wobei sich dieses Made in Germany nicht bindend auf den Ort der Herstellung bezieht, sondern vielmehr auf den Spezialisierungsgrad und die Fachkompetenz des Vertreibers. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Gemischtwarenhandel neben Schöpfkellen, Brennpaste, Sonnenschirmen, Berufsbekleidung und Sitzmöbel mit seiner Preisaggressivität auf die wichtigen Funktionsmerkmale einer guten Systemschale eingehen kann.
Genau das zeichnet unsere Systemschalen aus. Die Verbindung einer internationalen Produktionskompetenz mit unserem deutschen Qualitätsmanagement gewährleistet eine zielgruppengerechte Qualität zu einem leistungsfähigen Preis. Nicht von Marke wie für Hilton und Hyatt, sondern Gebrauchsporzellan für die Grundversorgung. Das ist Systemporzellan von Holst. Diese Gleichheit in Funktion und Qualität hat sogar die Europäische Union in einer Untersuchung des Porzellanmarktes im Jahr 2012 bestätigt.
Die Merkmale des Hartporzellan in GV-Qualität
Dieser Artikel ist gefertigt aus hochgebranntem Feldspatporzellan, einem der wohl ältesten und bewährtesten Werkstoffe der Erde. Echtes Porzellan ist hergestellt aus natürlichen Rohstoffen mineralischem Ursprungs und unterliegt, wie seine Kristalle tief aus unserer Erde, keinem natürlichen Alterungsprozess. Einmal in Form gebracht und im Feuer gebrannt behält es seine Konsistenz und - wird es bestimmungsmäßig verwendet - hält "echtes Porzellan" ein Leben lang und länger. Die wahre Qualität des Porzellan besteht nicht in einer von Hand sortierten Selektion von Geschirrteilen vollkommen makelloser Oberflächen, sondern in den einzigartigen Funktions- und Gebrauchseigenschaften, die sich nur aus der Kombination von Kaolin, Quarz und Feldspat ab einer Temperatur oberhalb von 1.320 °C ergeben. Nur so kann sich aus diesen Mineralien das Nadelmullit bilden, das dem Porzellan seine einzigartigen Eigenschaften verleiht.
Aufgrund der hohen Brenntemperatur oberhalb von 1.320 °C und der daraus resultierenden Härte und Dichte, wird es auch Hartporzellan genannt. Die Materialstärke der Hotelqualität ist höher ausgeführt als die der herkömmlichen Haushaltsscherbe und trägt den Fachbegriff "halbstarker Scherben". Diese wesentlichen Eigenschaften verleihen dem Porzellan in "Hotelqualität" eine entschieden höhere Stabilität und Haltbarkeit gegenüber dem Haushaltsporzellan und vor allem gegenüber den in minderer Qualität und niedrigerer gebrannten keramischen Geschirren wie Steinzeug, Steingut oder Stoneware.
Porzellan ist ein Zwei-Komponenten-Werkstoff und deshalb sind auch die Glasuren von hoher Bedeutung und wichtiger Funktion. Echtes Feldspatporzellan, wie unser Hartporzellan, sollte nur von hochwertigen Feldspatglasuren umschlossen sein. Solche, ebenfalls auf mineralischer Basis hergestellten Glasuren enthalten keinerlei Blei und sind säure- und korrosionsbeständig. Bei einer Temperatur von 1.320 °C und höher verschmelzen Glasur und Scherben im sogenannten Glattbrand miteinander und vereinen sich zu einem unzertrennlichen Werkstoff. Hochwertige Glasuren schützen vor Schneid- und Ritzbeschädigungen, mechanischem Abrieb und vor allem vor chemischer Korrosion, die vorwiegend von chemischen Spülmitteln hervorgerufen werden.
Echtes Feldspatporzellan ist immer ofenfest, mikrowellentauglich und spülmaschinenfest! Interessieren Sie sich für weiterführende Informationen über Rohstoffe, Brenntemperatur und Eigenschaften des Porzellan, empfehlen wir Ihnen einen Besuch unserer Warenkunde / Arten der Keramik. Dort finden Sie detaillierte Beschreibungen und viele Bilder und Videos rund um die verschiedenen Materialeigenschaften und wesentlichen Unterschiede keramischer Geschirre.
Multifunktion
Dieser Artikel Porzellan Schale 12 cm/0,40 l rund "System" - zweite Wahl gefertigt aus hochwertigem Hartporzellan hat natürlich noch weitere, vielseitige Verwendungs- und Einsatzmöglichkeiten als Mitglied der Produktfamilie STAPELSCHALEN RD - In Punkto Preis-Leistungsverhältnis in der Qualitätsstufe Zweite Wahl. Gleichermaßen ein gutes Online-Angebot zu einem günstigen Preis.
Andere Interessenten und Kunden suchten diesen Artikel als Zweite Wahl Schalen, Porzellanschale günstig, Systemschale als Sonderposten, GV-Schale, Krankenhausschale stark reduziert, Beilagenschale, Müslischale, Frühstücksschale, Erdbeerschale, Kompottschalen, 1631 11, Beilagenschale, Beistellschale, 0.3.
Andere Interessenten und Kunden suchten diesen Artikel als Zweite Wahl Schalen, Porzellanschale günstig, Systemschale als Sonderposten, GV-Schale, Krankenhausschale stark reduziert, Beilagenschale, Müslischale, Frühstücksschale, Erdbeerschale, Kompottschalen, 1631 11, Beilagenschale, Beistellschale, 0.3.
Produktgalerie überspringen
Vorschläge zu Ihrer Auswahl
2. Wahl
NEU
Porzellan Schale 11 cm/0,25 l rund "Sakura" - zweite Wahl
1,20 €*
3,90 €*
(69.23% gespart)
zzgl. MwSt.
Original asiatische Porzellanschale 0,20 l rund "China Blau"
2,50 €*
4,66 €*
(46.35% gespart)
zzgl. MwSt.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...