-
Artikel & Sortiment
- Neuheiten
- Accessoires
-
Becher & Tassen
- Alle auf einen Blick
- Nach Namen
-
Nach Funktionen
- Bouillontassen
- Cappuccinotassen
- Drainagebecher
- Eisbecher
- Espressotassen
- Jumbobecher
- Kaffeetassen
- Milchbecher
- Milchkaffeetassen
- Reliefbecher
- Relieftassen
- Schankbecher
- Snack Line Becher
- Stapelbecher
- Stapeltassen
-
Stilbecher
- Suppentassen
- Systembecher
- Tea for One
- Teetassen
- Moderne Trinkbecher
- Untertassen
- Nach Höhen
- Nach Inhalten
- Suppentassen
- Dekorporzellan
- GN-Porzellan
- Inspirationen
- Küche & Haushalt
- Ofenporzellan
- Reaktives Porzellan
- Reliefporzellan
- Schalen & Bowls
- Serien & Designs
- Sets- & Packs
- Systemgeschirr
- Teller & Platten
- Vignetten & Drucke
- Zweite Wahl
- Angebote & Sale
- Inspirationen
- Warenkunde
- Händler
- Über Holst
- OEM
- Info-Center
Stilbecher
Im Streben nach Innovation, jungem Design, frischen Konzepten und ständiger Erneuerung werden letztendlich diejenigen Artikel und Formen zu Klassikern, die den steten Wandel überdauern und jeglicher Anpassung und Veränderung trotzen. Einige dieser Klassiker mit langer Geschichte sind die traditionellen Trinkbecher altbekannter Formen wie Haferl, Pharisäer, Rüdesheimer oder Friesenbecher in weißem Porzellan.
Der Pharisäerbecher ist aufgrund seines Fußes sicherlich der markanteste Becher aus der Kollektion der klassischen, traditionellen Porzellanbecher. Der Genuss des Pharisäers erfolgt originalgetreu und stilecht auf einem besonderen Pharisäer-Gedeck bestehend aus Becher und Untertasse. Bei Holst Porzellan als Spezialist für weißes Porzellan haben Sie die Auswahl aus drei verschiedenen Untertassen mit einem Durchmesser von 14 cm, 16 cm und 17 cm, aus denen Sie Ihr Pharisäer-Gedeck - bestehend aus Becher und Untertasse - zusammenstellen können.
Neben dem Pharisäerbecher führen wir auch die Originalform des bayerischen Kaffeehaferls. Um die Haltbarkeit im täglichen Gebrauch zu erhöhen, ist der ursprünglich ausladende Henkel etwas kleiner und feiner ausgeformt, um so die Resistenz gegen mechanische Belastung zu erhöhen und den Platzbedarf zu verkleinern.
Der Friesenbecher wiederum bezeichnet einen Traditionsbecher in neukonischer Stilform, wie er nur von wenigen Porzellanmanufakturen hergestellt wird. Man findet ihn unter den Bezeichnungen 1898, 1920 und bei Holst eben als Friese BT 162. Er ist nicht zu verwechseln mit seinem weitaus älteren und traditionsreicheren Bruder, dem Kaffeehaferl, den man mit den typischen Indisch-Blau-Dekoren auch als Herrenbecher oder Klönbecher kennt.
Mehr Detailinformationen zu den einzelnen Klassikern finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung.
Artikel-Nr.: MD 130 PACK 6
6-tlg. Pack Porzellan Trinkbecher 0,30 l "Melody"Material: Hartporzellan
Qualität: Basic
Artikel-Nr.: BT 162
Porzellanbecher 0,35 l "Friesland"Material: Hartporzellan
Qualität: High Quality
Artikel-Nr.: BT 168
Porzellan Trinkbecher 0,20 l "Pharisäer Tasse"Material: Hartporzellan
Qualität: Basic
Artikel-Nr.: MD 130
Porzellan Trinkbecher 0,30 l "Melody"Material: Hartporzellan
Qualität: Basic
Artikel-Nr.: CE 020
Porzellan Kaffee-Obere 0,20 l "Ceremony"Material: Hartporzellan
Qualität: High Quality