-
Artikel & Sortiment
- Neuheiten
- Accessoires
- Becher & Tassen
- Dekorporzellan
- GN-Porzellan
- Inspirationen
- Küche & Haushalt
- Ofenporzellan
- Reaktives Porzellan
- Reliefporzellan
- Schalen & Bowls
-
Serien & Designs
- Arena beige
- Bateau
- Asia Blau - Qing
- Basic-Line
- Black Line
- Carbon schwarz
- Catering
- Ceremony
- Coral blau
- Fine Dining
- GN-Porzellan
- Granito grau
- GV-Profiline
- Harmony
- Herzporzellan
- Lubin
- Maus
- Maxima
- Melody
- Modern Trend
- Modische Dekore
- Musgo grün
- Oasis
- Osaka
- Paris
- Reactive Trend
- Schiefer-Design
-
Silver Line
- Sinfonie
- Skagen
- Snack Line
- Style
- Teardrops
- Tea-Time
- Tierra braun
- Vital Level
- Wood
- YoYo
- Sets- & Packs
- Sets- & Packs
- Systemgeschirr
- Teller & Platten
- Vignetten & Drucke
- Zweite Wahl
- Angebote & Sale
- Inspirationen
- Warenkunde
- Händler
- Über Holst
- OEM
- Info-Center
Silver Line
Eine sehr seltene und überaus aufwendige Art der Porzellandekoration ist das "Elektro-Platinieren", das auch als "Platting" bezeichnet wird. Dabei wird in einem elektro-chemischen Prozess der fertig gebrannte Porzellan-Körper in einem speziellen Galvanisierungsprozess mit einem Metallmantel überzogen und erhält so eine besondere visuelle Attraktivität.
In den 2010er Jahren gab es eine regelrechte Welle von teil- und vollflächig silber- und goldfarben platinierten Geschirren, die aber schnell ihr Ende an der LFGB (Lebensmittelbedarfsgegenständeverordnung) gefunden haben. 6 von 10 geprüften Artikeln hatten zu hohe Migrationswerte und waren somit nicht geeignet, um mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Viele Hersteller haben für den Galvanisierungsprozess hoch-toxische Chemikalien benutzt, die auch nach mehrmaligen Spülen Absonderungen an heiße Speisen und Getränke freigegeben haben.
Die elektro-chemische Plattierung ist aber auch mit relativ ungiftigen Salzen und Chemikalien möglich, die nach dem Galvanisierungsprozess keine schädlichen Fremdstoffe absondern und so für die Verwendung mit Lebensmitteln geeignet sind. Diese umweltfreundlicheren Verfahren sind aber leider erheblich teurer als die konventionelle Galvanisierung, wie sie auch für Metalle und Kunststoffe verwendet werden.
Silbe und goldfarbene Porzellanartikel von Holst Porzellan werden nur von Mitarbeitern hergestellt, die für dieses Verfahren besonders ausgebildet und zugelassen sind. Die verwendeten Salze und Chemikalien entsprechen der höchsten Umweltklasse und sind als nicht-toxisch deklariert.
Aktuell (Stand 2025) fertigen wir nur einige Dekorationsartikel, Jubiläumsware und für kundenbezogene OEM-Aufträge plattiertes Porzellan. Soweit es sich um Artikel handelt, die dazu bestimmt sind, um mit Speisen oder Getränken in Berührung zu kommen, verwenden wir ein sehr sensibles Sicherstellungsverfahren, die unbedenkliche Verwendung als Tisch- und Tafelporzellan zu gewährleisten.
In dieser Rubrik "Silver-Line" befindet sich daher nur eine sehr kleine Anzahl von Dekorationsartikeln, die wir in dieser besonderen Beschichtungsmethode in Silber herstellen. Dennoch - es sind sehr seltene und hochwertige Einzelstücke.
Artikel-Nr.: ACS 015
Porzellan Sparschwein 13 cm in silberMaterial: Hartporzellan
Qualität: High Quality
Artikel-Nr.: VX 2222
Porzellan Vase 14 cm "X-Form" silberMaterial: Hartporzellan
Qualität: High Quality
Artikel-Nr.: VX 2224
Porzellan Vase 18 cm "X-Form" silberMaterial: Hartporzellan
Qualität: Basic
Artikel-Nr.: VX 2222 SET 2
2-tlg. Set Porzellanvasen in SilberMaterial: Hartporzellan
Qualität: High Quality