-
Artikel & Sortiment
- Neuheiten
- Accessoires
- Becher & Tassen
- Dekorporzellan
- GN-Porzellan
- Inspirationen
- Küche & Haushalt
- Ofenporzellan
- Reaktives Porzellan
- Reliefporzellan
- Schalen & Bowls
- Serien & Designs
- Sets- & Packs
- Systemporzellan
-
Teller & Platten
- Alle auf einen Blick
-
Nach Namen
- Abteilteller
- Albergo
- Alina
- Arena beige
- Baltic
- Basic-Line
- Bateau
- Brettchen
- Carbon schwarz
- Cake
- Carmen
- Ceremony
- Cloud
- Coral blau
- Eierplatten
- Fine Dining
- Fondue
- Fussballplatten
- GN-Gastronorm
- Granito grau
- Harmony
- Herzteller
- Italy
- Karina
- Katja
- Lubin
- Maus
- Maxima
- Melody
- Modern Trend
- Moreno
- Musgo grün
- Nemo
- Oasis
- Osaka
- Oslo
- Ovali
- Paris
- Pasta Klassik
- Pizza
- Plano
- Qing Hua Ci
- Ringo
- Schieferplatten
- Showplates
- Sigma
- Sinfonie
- Skagen
- Snack Line
- Setplatten
- Stabrand
- Style Teller
- T-Plates
- Tierra braun
- Trend Plates
- Vital Level Platten
- Vital Level Teller
- Vital Modest Platten
- Wood
- YoYo Hong Kong
- YoYo Kanton
- YoYo Shanghai
- Nach Formen
- Nach Funktionen
- Nach Größen
- Vignetten & Drucke
- Zweite Wahl
- Angebote & Sale
- Inspirationen
- Warenkunde
- Händler
- Über Holst
- OEM
- Info-Center
Teller und Platten nach Namen
Für Kenner unseres Sortimentes, vornehmlich für unser Handelspartner und Wiederverkäufer, haben wir das Sortiment der Warengruppe Teller und Platten in dieser Rubrik nach Seriennamen zusammengestellt. Mit mehr als 500 verschiedenen Tellern und Platten aus mehr als 70 verschiedenen Serien bzw. Designlinien stellt diese Warengruppe ein riesiges Sortiment für private und gewerbliche Verwender. Damit zählt Holst Porzellan zu einem der führenden Anbieter von Porzellantellern und Platten.
Zwischen uns Porzellinern und unseren Endkunden, vor allen aus der professionellen Bewirtung bestehen leider wiederkehrend Missverständnisse in der Bezeichnung eines Flachteils aus Porzellan. Was für viele ein "Teller" ist, bezeichnet, der Porzelliner als Platte. Für den Anwender ist ein "Teller" oder Tellerchen meist ein Artikel, auf dem man Speisen isst; also Hauptspeisenteller, Dessertteller, Brotteller u.v.a. Der Porzelliner hingegen unterscheidet die Flachteile in der Art ihrer Herstellung und Produktion. Ein Teller wurde früher ausschließlich auf einem Tellerroller gedreht und war immer rund. In der modernen industrialisierten Fertigung werden Teller heute auch isostatisch gepresst. Das ermöglicht derselben Fertigungsart auch andere Formen als "nur rund". Isostatische Pressen können heute auch ovale oder eckige Teile herstellen. Das macht die begriffliche Unterscheidung heute noch viel schwieriger als früher.
Es gilt aber immer noch die Faustformel, dass runde Teller in der Herstellung weniger Produktionskosten verursachen als eckige oder ovale Teller. Das erklärt, warum sich preislich gleich große Teller und Platten zum Teil stark unterscheiden. Das wird vor allem dann sichtbar, wenn es runde Teller und ovale Platten in einer Serie gibt.
Aus diesem Grund, damit unsere Kunden das Finden, was sie suchen, gebrauchen wir im Zweifelsfall beide Bezeichnungen, benennen z.B. den Pizzateller auch Pizzaplatte oder die Burgerplatte als Burgerteller, denn auch Google kennen den Unterschied nicht.
Alle Teller und Platten von Holst Porzellan weisen höchste hygienische Eigenschaften auf, sind spülmaschinenfest, Mikrowellen geeignet und auch für den anspruchsvollen Gebrauch im Gewerbe geeignet. Bitte beachten Sie dazu die jeweiligen Beschreibungen der Serien und Detailinformationen, die wir an jedem unserer Produkte ausführlich ausweisen.