Porzellanschalen für Kontaktwärme in der Form Bateau
In der Designlinie Bateau haben wir eine zweite Schalenserie geschaffen, die zwei wesentlichen Funktionsansprüchen gerecht wird. Zudem war es notwendig, für das Personal diese Funktionsschalen auch optisch von den Bateau-Servierschalen zu unterscheiden.
Planer Boden für Warmhaltesysteme und Speisenausgaben
Der plan geschliffene glatte Boden ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung konventioneller Wärmequellen wie Heizplatten, Warmausgaben, mobiler Herdplatten, Servotherm-Warmhalteplatten und Gastronomie-Rechauds. Auch kann man in ihnen auch weitaus besser kühlen als in Porzellanschalen mit Stellring. Aufgestellt auf leistungsfähigen Thermoplatten oder Kontakt-Kühlplatten können Bowls und Schalen mit planem Boden Früchte, Desserts und alle Arten von Wurst, Aufschnitt, Käse u.a. über einen langen Zeitraum frisch und kühl halten.
Umlaufender Fahnenrand als Servierhilfe
Um das Handling und die Servierfreundlichkeit zu erhöhen, sind die Bateau-Fahnenschalen mit einem gut greifbaren Rand versehen, damit man sie im Service, in Auslagenvitrinen oder in Crash-Ice-Buffets besser ein- und aussetzen kann. Bei der Warmhaltung dient der Rand zusätzlich als kleiner Hygiene- und Hitzeschutz, denn auf Buffets fixieren die Gäste schon mal gerne freistehende Schalen während der Entnahme mit der Hand. Da die Ränder von Porzellan grundsätzlich nicht so heiß (oder kalt) werden wie die Wandungen, schützen diese weitaus mehr als randlose, coupförmige Schalen und Bowls.
Diese besonderen Eigenschaften, verbunden mit allen Vorzügen und dem Gebrauchsnutzen des hochwertigen Hartporzellans, prädestinieren die Bateau-Fahnenschalen zu funktionalen Buffetschalen für SB-Buffets und für das Front-Cooking.
Natürlich können diese Schiffchenschalen auch für alle anderen Arten und Funktionen im Zusammenhang mit Speisen verwendet werden. Bekanntlich verhindert Funktion nicht den geschmacklichen Gefallen.