7-tlg. Käse-Servier-Set 26 cm "Natursteinoptik"
27,93 €*
% 30,58 €* (8.67% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Artikel-Nr.:
SDS003SET7
Preisvergünstigung | Rabatt |
ab 500,00 € | 5 % |
ab 1.000,00 € | 7 % |
ab 1.500,00 € | 9 % |
7-tlg. Käse-Servier-Set 26 cm "Natursteinoptik"
- 1x SDS 003 L 25,5 x B 25,5 x H 1,5 cm
6x FO 002 L 18,0 x B 1,5 x H 1,5 cm. - Käseplatte mit 6 Pieksern aus Porzellan im Design des Naturschiefer.
- Käseteller Schieferdesign mit 6 Pieksern.
- Schwarzer Käse-Servierteller aus Porzellan .
- Wirkungsvolle Servierplatte für Käsewürfel und Käsenstückchen.
- Serviergeschirr aus spülmaschinenfester Hartkeramik im Natursteinlook des Schieferporzellan.
Material: | Durable |
---|---|
Qualität: | |
Herstellungsart: | |
Abmessung*: | 1x SDS 003 L 25,5 x B 25,5 x H 1,5 cm 6x FO 002 L 18,0 x B 1,5 x H 1,5 cm |
VPE-Einheiten: | Set 1/ Box 0/ Pal 0 |
Boden: | |
Hersteller: | Holst Porzellan GmbH |
Bodenmarke: | |
Borde und Rand: | kantenverstärkt |
Design: | klassisch |
Farbe: | schwarz |
Form: | eckig |
Gewicht circa*: | 1364 g |
Mikrowelleneignung: | |
Eigenschaft: | 100% Vegan |
Allergene: | 100% Allergiker geeignet |
Nachkauf: | |
Oberfläche: | matt |
Scherbenstärke: | |
Schnittfestigkeit: | |
Spülmaschineneignung: | |
Stapelfähigkeit: | |
Temperaturbeständigkeit: | |
Wärmespeicherung: | |
Verpackung: | Umweltschonend |
Umwelt: | |
GTIN Artikel: | 4260563827834 |
*Bitte beachten Sie die produktionsbedingten Toleranzen.
Material:
Aufgrund seiner Form, Farbe oder Verwendungseigenschaft haben wir diesen Artikel aus einer Komposition von Keramik und Porzellan hergestellt. Eine deutsche Bezeichnung gibt es für diesen Materialmix nicht. Deshalb verwenden wir von Holst Porzellan den Namen "Durable". Das Material im Hinblick auf seine Eignung und Hygienestabilität steht dem Porzellan kaum nach. Lediglich die Temperaturbelastung im Bereich oberhalb von 220 °C und die extreme Härte der Glasur sind dem Porzellan untergeordnet.
Qualität:
Dieser Artikel entspricht der mittleren Qualitätsstufe Basic mit einem Verhältnis von circa 85/15 Mischsortierung. Die Glasuren sind eben und strahlend. Kleinere, optische Mängel auf der Oberfläche beeinflussen weder die Anmut, noch den bestimmungsmäßigen Gebrauch der Ware. Bei dieser Qualitätsstufe vergleichen wir uns mit Tognana, Churchill, Kahla, Seltmann, Mitterteich, Vega, Lubiana u. a. bekannten Marken der Branche.
Beratung zu "7-tlg. Käse-Servier-Set 26 cm "Natursteinoptik""
Das Servieren von Speisen auf echten Schieferplatten und Steintellern ist ein aktueller Trend bei Gourmets, Serviermeistern und in der innovativen Küche. Vielfach soll der Schiefer die Naturbelassenheit oder den natürlichen Charakter der dargebotenen Speisen unterstreichen. Die Schieferoptik verleiht dem Gericht einen besonderen Charakter und setzt sich stark vom gewöhnlichen Serviergeschirr ab.
So weit so gut! Aber Naturschiefer entspricht keinesfalls jeglichen hygienischen Ansprüchen und lässt sich keineswegs reinigen wie Porzellan oder Keramik. Naturschiefer kann sogar an den Kanten abplatzen und auf den Oberflächen eine Mikrosplitter Struktur aufweisen, vor allem wenn mit einem Messer auf Echtschiefer geschnitten wird. Nach unserer Einschätzung ist Stein und Echtschiefer nicht geeignet, darauf oder darin Speisen zu servieren.
Das hat uns veranlasst, ein Geschirr in Schieferoptik zu entwickeln. Dieses Schiefergeschirr entspricht in Anmutung und Optik dem Echtschiefer, bietet aber eine deutlich höhere physische und hygienische Stabilität als der echte Schiefer. Alle Teile unserer Schiefer-Design-Serie sind spülmaschinenfest, ofenfest und können in der Mikrowelle oder im Backofen erhitzt werden. Die hohe Brenntemperatur der Hartkeramik (Stoneware Durable) bei etwa 1.240 °C gewährleisten eine weitaus höhere physische und hygienische Stabilität als der Echtschiefer.
Wir fertigen das Schiefergeschirr in zwei verschiedenen Qualitäten: Mit einer matten und mit einer glänzenden Glasur. Die glänzende Glasur entspricht in ihrer Konsistenz einer harten Feldspatglasur, wie wir sie auch bei unserem Porzellan verwenden. Sie schützt den unter liegenden schwarzen Scherben durch ihre glasähnliche Eigenschaft. Viele unserer Kunden wünschen sich jedoch eine matte Steinoptik, die dem echten Schiefer weitaus näherkommt als die glänzende Version. Bei Verwendung der matten Schieferoptik besteht nur eine stark eingeschränkte Verwendungsmöglichkeit und sollte keinesfalls einer mechanischen Belastung durch starken Druck von Messen oder Löffeln ausgesetzt werden. Schnittspuren und Kratzer sind die Folge, die jedoch keinesfalls den weiteren oder langfristigen Nutzen des Schiefergeschirrs gefährden oder beeinträchtigen. Gerade in der Nutzungsphase zwischen nagelneu und dem Bilden einer natürlichen Patina kann diese als sehr störend aufgefasst werden. Nach mehrmaligem Gebrauch mit mechanischer Belastung entsteht dann eine Patina, die sich mit dem optischen Bild dieser Schieferkeramik vereint. Im anspruchsvollen Gastronomischen bzw. gewerblichen Einsatz empfehlen wir ausschließlich die glänzende Version unserer Schieferoptik..
Bitte lesen Sie dazu unsere Gebrauchshinweise für Geschirre mit matten Glasuren
So weit so gut! Aber Naturschiefer entspricht keinesfalls jeglichen hygienischen Ansprüchen und lässt sich keineswegs reinigen wie Porzellan oder Keramik. Naturschiefer kann sogar an den Kanten abplatzen und auf den Oberflächen eine Mikrosplitter Struktur aufweisen, vor allem wenn mit einem Messer auf Echtschiefer geschnitten wird. Nach unserer Einschätzung ist Stein und Echtschiefer nicht geeignet, darauf oder darin Speisen zu servieren.
Das hat uns veranlasst, ein Geschirr in Schieferoptik zu entwickeln. Dieses Schiefergeschirr entspricht in Anmutung und Optik dem Echtschiefer, bietet aber eine deutlich höhere physische und hygienische Stabilität als der echte Schiefer. Alle Teile unserer Schiefer-Design-Serie sind spülmaschinenfest, ofenfest und können in der Mikrowelle oder im Backofen erhitzt werden. Die hohe Brenntemperatur der Hartkeramik (Stoneware Durable) bei etwa 1.240 °C gewährleisten eine weitaus höhere physische und hygienische Stabilität als der Echtschiefer.
Wir fertigen das Schiefergeschirr in zwei verschiedenen Qualitäten: Mit einer matten und mit einer glänzenden Glasur. Die glänzende Glasur entspricht in ihrer Konsistenz einer harten Feldspatglasur, wie wir sie auch bei unserem Porzellan verwenden. Sie schützt den unter liegenden schwarzen Scherben durch ihre glasähnliche Eigenschaft. Viele unserer Kunden wünschen sich jedoch eine matte Steinoptik, die dem echten Schiefer weitaus näherkommt als die glänzende Version. Bei Verwendung der matten Schieferoptik besteht nur eine stark eingeschränkte Verwendungsmöglichkeit und sollte keinesfalls einer mechanischen Belastung durch starken Druck von Messen oder Löffeln ausgesetzt werden. Schnittspuren und Kratzer sind die Folge, die jedoch keinesfalls den weiteren oder langfristigen Nutzen des Schiefergeschirrs gefährden oder beeinträchtigen. Gerade in der Nutzungsphase zwischen nagelneu und dem Bilden einer natürlichen Patina kann diese als sehr störend aufgefasst werden. Nach mehrmaligem Gebrauch mit mechanischer Belastung entsteht dann eine Patina, die sich mit dem optischen Bild dieser Schieferkeramik vereint. Im anspruchsvollen Gastronomischen bzw. gewerblichen Einsatz empfehlen wir ausschließlich die glänzende Version unserer Schieferoptik..
Bitte lesen Sie dazu unsere Gebrauchshinweise für Geschirre mit matten Glasuren
Multifunktion
Dieser Artikel 7-tlg. Käse-Servier-Set 26 cm "Natursteinoptik" gefertigt aus hochwertigem Durable Porzellan hat natürlich noch weitere, vielseitige Verwendungs- und Einsatzmöglichkeiten als Mitglied der Produktfamilie SCHIEFERDESIGN - In Punkto Preis-Leistungsverhältnis in der Qualitätsstufe Basic. Gleichermaßen ein gutes Online-Angebot zu einem günstigen Preis.
Andere Interessenten und Kunden suchten diesen Artikel als .
Andere Interessenten und Kunden suchten diesen Artikel als .