Reklamationen
Rücksendung & Retouren an Holst Porzellan
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Seit 1928 arbeiten wir mit dem Willen, unsere Ware und unseren Service in den Dienst unserer Kunden zu stellen. Deshalb betreiben wir von Holst Porzellan unsere eigene Logistik in Bielefeld ohne Fremdfirmen. Nur so können wir den Lieferaservice aufrecht erhalten! Doch kein Mensch, keine Institution und keine Firma ist frei von jeglichen Fehlern. Vielleicht hilft es wenn Sie sich die Zeit nehmen, unsere Ausführungen zum Thema Reklamationen kurz zur Kenntnis nehmen.
Die Voraussetungen und die Kostenlast von Reklamationen, Retouren und Rücksendungen richten sich nach unterschiedlichen Kriterien, denen wir alle nachkommen müssen. Unterschiedliche Gesetzbücher und Normen regeln die verschiedenen gesetzlichen Pflichten zwischen Käufer und Verkäufer.
- das HGB (Handelsgesetzbuch) zwischen Vollkaufleuten B2B
- das BGB (Bürgerliche Gesetzbuch) zwischen Privatpersonen und Kaufleuten
- das BGB - früher FernAbsG - den Fernabsatzvertrag (Onlinekauf)
Neben den rechtlichen Kriterien gilt es, den jeweiligen Grund einer Rückgabe oder Retoure als Einzelfall fachlich zu beurteilen. Ferner gilt ein Veranlassungsprinzip, das sich ebenfalls bei Kaufleuten von den Verträgen mit privatpersonen unterscheidet. Jede Reklamation und jedes Retourenanliegen nehmen wir zum Anlass unser Qualitätsmanagement zu verbessern. Deshalb bitten wir Sie für den Fall einer Beanstandung, uns den Vorgang prüfungsfähig zu übermitteln, damit wir schnell und unkompliziert für Sie eine Lösung finden. Welche Handlungsweise für welche Art der Beanstandung am effektivsten zu einem guten Ergebnis führt, haben wir nachfolgend zu Sie zusammengestellt.
Um die Abwicklung einer Rücksendung oder eines Retourenwunsches so schnell wie möglich, so gut wie möglich und so günstig wie möglich zu gestalten, bitten wir dringlich und anabänderlich nachfolgende Regelungen und Leitfäden zu beachten, vielen Dank.